Es ist soweit, die Krähen gegenüber meines Balkons sind Eltern geworden! Zwei kleine Schnäbel konnte ich heute zum ersten mal sehen. Die Krähenmutter wärmt (hudert) die winzigen Küken, während Papa das Fressen für alle organisiert. Das eigentliche Füttern übernimmt momentan die Mutter, später werden dies beide Elternteile erledigen. Da wir gefühlt noch im Spätwinter stecken, ist das intensive Hudern der Mutter wohl auch bitter nötig…
Eine kleine Randnotiz: Rabenkrähen haben ein rein schwarzes Gefieder und bei Nebelkrähen ist der Körper hellgrau gefärbt, nur Flügel und Brustlatz sind schwarz. Bei „meinen“ Krähen muss es sich somit um Hybride, also Kreuzungen zwischen beiden Arten handeln, weil die Gefiederfärbung sehr vermischt ist. Solche Kreuzungen sind nicht ungewöhnlich, die Gene dieser Arten unterscheiden sich nur geringfügig.